Beteiligte Institutionen
Förderung durch den DAAD und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert deutsche Hochschulen mit dem Programm „Profi plus“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird. Im Rahmen der Campus-Initiative Internationale Fachkräfte hilft dieses Programm dabei, Begleitangebote und Career Services für Absolventen in Deutschland auszubauen und Übergangsstrukturen in den deutschen Arbeitsmarkt zu schaffen.
Projektträgerin Universität Bayreuth
Die Universität Bayreuth ist eine renommierte Hochschule in Deutschland, die für ihre exzellente Forschung, praxisorientierte Lehre und interdisziplinäre Studiengänge bekannt ist. Dank internationaler Kooperationen bietet sie eine inspirierende Lernumgebung für Studierende aus aller Welt.
International Office der Universität Bayreuth
Das International Office und seine Serviceeinheit Flucht und Migration sind die zentrale Anlaufstelle für inter-nationale Hochschulmitglieder an der Universität Bayreuth. Sie koordinieren studienbegleitende und arbeits-marktvorbereitende Maßnahmen.
Servicestelle KarriereService und Unternehmenskontakte der Universität Bayreuth
Der KarriereService der Universität Bayreuth ist die zentrale Schnittstelle zwischen Studium und Berufswelt. Sie sind gleichermaßen Ansprechpartner für Studierende und Unternehmen rund um das Thema Karriere. Durch ein umfangreiches, individuelles Beratungsangebot (u. a. Bewerbungschecks) und verschiedenste Karriereveranstaltungen, wie das KarriereForum, die CareerDays und Companies on Campus, schlägt die Stabsabteilung erfolgreich die Brücke zwischen Theorie und Praxis. Ergänzt wird das Angebot durch das sog. StellenPortal für Studierende aller Fachrichtungen.
Campus-Akademie für Weiterbildung der Universität Bayreuth
Die Campus-Akademie für Weiterbildung organisiert seit 2003 die akademische Weiterbildung an der Universität Bayreuth. Maßgeschneiderte Angebote für unterschiedliche Zielgruppen bieten den Teilnehmenden den entscheidenden Vorsprung für ihre Karriere. In allen Formaten werden die relevanten Weiterbildungsinhalte auf universitärem Niveau durch renommierte Dozierende aus Wissenschaft und Praxis vermittelt.