Druckansicht der Internetadresse:

PROFI Plus

Seite drucken

Module und Inhalte

Allgemeine Informationen zu den Modulen

Die Module sind Online-Live-Kurse, die über Zoom stattfinden.
Der Umfang der Module steht jeweils dabei. UE = Unterrichtseinheiten, je 45 Minuten. Insgesamt müssen Sie 248 UE erreichen.

Grafik der Kursübersicht mit Zeitstrahl. Gerne erkläre ich mündlich die Inhalte.

QUALIFIZIERUNG

Wir fördern sprachliche, fachliche und transdisziplinäre Fähigkeiten, die Sie in der Praxis anwenden können.
Die folgenden Kurse dienen der Erweiterung des Wissens und dem Erwerb von Kompetenzen im Bereich Planetary Health.

Fachsprachkurse (68 UE)

Fachsprache Wirtschaft/MINT (34 UE)Einklappen

Wirtschaftswissenschaftliche Elemente und interkulturelle Kommunikation: Verständnis und Anwendung von Begriffen und sprachlichen Mitteln aus dem Fachwortschatz Wirtschaft mit besonderer Relevanz für die Kommunikation am Arbeitsplatz und mit Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit.

Fachsprache Medizin und Gesundheitswissenschaften (34 UE)Einklappen

Medizinische Grundbegriffe und sprachliche Mittel zum Verständnis und zur Anwendung in Fachtexten und am Arbeitsplatz.

Grundlagen Fachkurse (60 UE)

Grundlagen Planetary Health (20 UE)Einklappen
  • Grundlagen von Gesundheit, One Health und Planetary Health
  • Zusammenhang zwischen Umwelt, Gesundheit und planetaren Krisen
Ökonomie, Ökologie und Gesundheit (20 UE)Einklappen
  • Ökonomische Grundlagen, Marktversagen und Umweltfolgen
  • Analyse von Klima- und Gesundheitsproblemen mit ökonomischen Modellen
Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen (20 UE)Einklappen
  • Grundlagen der Biodiversität, Skalen und Messmethoden
  • Menschliche Einflüsse, Schutzmaßnahmen und nachhaltige Nutzung

Intensiv-Fachkurse (60 UE)

Ernährungssysteme und Planetary Health (20 UE)Einklappen
  • Strukturen, Akteur*innen und Grundlagen der Ernährungssysteme
  • Innovative Ansätze für nachhaltige Ernährungssysteme
Klimawandel, Globalisierung und Gesundheit (20 UE)Einklappen
  • Zoonosen, Vektorübertragene Krankheiten und betroffene Menschen
  • Minderungs-, Anpassungsstrategien und globale politische Perspektiven
Governance und Politik für Planetary Health (20 UE)Einklappen
  • Politische Rahmenbedingungen und internationale Abkommen
  • Umweltgesetze, Nachhaltigkeitspflichten und globale Governance

KARRIERE-COACHING (60 UE)

Die Angebote bieten arbeitsmarktvorbereitende Workshops für Ihre Karriereplanung.

Einzelcoachings für Ihren KarrierewegEinklappen

Gemeinsame Erarbeitung von Karriereperspektiven: mögliche Einstiegsstellen, Branchen, Arbeitgeber*innen

BewerbungsBasicsEinklappen

Erklärung der Besonderheiten des Bewerbungsprozesses in Deutschland, von der Stellensuche über die Bewerbungsunterlagen bis hin zum Vorstellungsgespräch und Auswahlverfahren.

Effektive JobsucheEinklappen

Vorstellung und Einübung verschiedener Suchmöglichkeiten und -strategien, wie z. B. Stellendatenbanken, Bewerberdatenbanken, Unternehmensrecherche, Aufbau persönlicher und sozialer Netzwerke.

Potenzialanalyse, Schlüsselqualifikationen und ProfilbildungEinklappen

Workshops zum Erkennen eigener Stärken, Kompetenzen und Zielen sowie das Erweitern eigener Fähigkeiten z.B. durch Soft-Skill-Trainings und Interkulturelle Trainings.


JOB-MENTORING-PROGRAMM

Ziel: Durch individuelle Betreuung erfahren Sie von Berufstätigen, wie man erfolgreich auf den Arbeitsmarkt kommt. Zudem bekommen Sie Zugang zu beruflichen Netzwerken.

Weitere Informationen finden Sie auf der Unterseite zum Mentoring.

Es kann zu Änderungen kommen.

Verantwortlich für die Redaktion: Emad Al-sharafi

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt